Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
Brutto Netto Switcher
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Funkenerkennungs- und Löschsystem für Anlagen

7.943,25 € *
Inhalt: 1 Stück
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
(ggf. Gefahren- und Sicherheitshinweise beachten)
Lieferzeit 5 Tage
- Artikel-Nr.: 21100000340028
- Hersteller-Artikel-Nr.: FLA 4-1
Aufgrund verschiedener Zündquellen. welche oftmals durch die Rohrleitung gesaugt werden ( z.B.... mehr
Produktinformationen "Funkenerkennungs- und Löschsystem für Anlagen"
Aufgrund verschiedener Zündquellen. welche oftmals durch die Rohrleitung gesaugt werden ( z.B. Funken durch Plasmaschneiden. Zigarettenreste. Funkenflug bei Schleifen ) besteht die Gefahr des Filterbrandes. Hierbei helfen Funkenvorabscheider wie z.B. mit Kupferlamellen recht gut aber nicht absolut zuverlässig.
Wasserfunkenfallen sind ebenfalls einsetzbar. sind aber sehr wartungsintensiv. Ein Filterbrand ist insofern gefährlich. da der Ventilator der Absauganlage durch die Luftbewegung das Ganze noch verstärkt. Die Folgen sind zum einen ein möglicher Hallenbrand. ein Produktionsausfall ....keine Lieferfähigkeit an die Kunden.
Hier helfen Löschanlagen. welche den bzw. die Funken erkennen und sofort ablöschen.
Funkenerkennung
Funken und heiße Partikel senden eine elektromagnetische Strahlung aus. Sehr empfindliche Funkenmelder können sogar schwache Strahlung unter Hintergrundrauschen aufspüren. Spezielle Elektronik und Optik sind allerdings dazu erforderlich. Die Herausforderungen sind die hohe Geschwindigkeit der Zündquellen. Die Transferluftgeschwindigkeit kann bis zu 60 m/s betragen.
Werden innerhalb von sechs Sekunden drei Funken oder mehr erkannt. sprüht die Anlage Wasser in die Zuleitung zum Filter hinein. um den oder die Funken dort zu kühlen und gleichzeitig führt das System zu einer Produktionsanlagen-Abschaltung. Während des Betriebs der Ventilatoren können die Motor- und Lagertemperatur sowie das Lüfter Gehäuse durch ein Temperatursensorkabel überwacht werden. Im Gegensatz zu CO2 Löschanlagen ist hierbei der Wartungsaufwand sehr gering und auch das Thema Arbeitssicherheit wird verbessert ( kein CO² Austritt )
Sprühwasserlöschanlagen in Kombination mit den eingebauten Detektionssystemen erkennen einen Brand besonders schnell und verteilen das Wasser gleichzeitig über alle zu einem Löschbereich gehörenden Düsen. Auf diese Weise wird das Brandgut abgekühlt und es wird der Umgebungsluft die Wärme entzogen. So können auch in kritischen Bereichen Brände schnell und sicher bekämpft und eine Brandausbreitung verhindert werden.
Das System erfüllt die Anforderungen der EN 16770. Anhang B.
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 5 Tage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Zuletzt angesehen